Liebe Eltern, wie in den Medien bereits berichtet, wird auch unserer Bildungshaus bis nach den Osterferien (ab 16.03. – 18.04.2020) aufgrund der momentanen Entwicklung geschlossen werden. Die Öffnung unserer Einrichtungen wird somit nach jetzigem...
Wenn morgens um 9.45 Uhr wieder laute Musik durch die Gänge schallt, ist klar: Es ist wieder Disko-Pause! Wir trotzen dem Wetter und möchten Bewegung in der Pause: Deshalb findet bei schlechtem Wetter unsere Diskopause statt, in der die Kinder...
„Nur der HSV!“ – auch wenn dieser Ausruf nicht alle Kinder (und Lehrer :-)) der Klasse 4 begeisterte und mit Freude erfüllte, machten wir uns dennoch am 17.01.2020 frohen Mutes auf ins Volksparkstadion. Als wir nach einer spannenden Zugfahrt...
Unsere Schule hat sich am Freitag in eine Produktionsstätte für Weihnachtsdekorationen verwandelt! Dank der großartigen Unterstützung von über 40 Eltern (das sind etwa die Hälfte aller Eltern!) konnten wir ein breites Angebot an unterschiedlichen...
Als aller erstes sind wir zu der Bushaltestelle „Alter Schulweg“ gegangen. Nachdem wir alle in den Bus eingestiegen sind, hat er uns nach Freiburg zur Schule gefahren. Gemeinsam mit Schülern der Baljer Grundschule haben wir auf den Autor der...
Das Bildungshaus Wischhafen und die Helfer der Gemüseackerdemie bepflanzten am 19. August fleißig den Acker im Kraienkamp. Wir haben viele verschiedene Gemüsesorten in die Erde gesetzt (Bohnen , Chinakohl , Endivien und Stoppelrübe). Zuerst...
Heute wurde gehackt, gebuddelt, gepflanzt und gewässert: Der erste Pflanztag auf unserem GemüseAcker fand statt. Der Acker war super vorbereitet und so konnten die AckerHelfer direkt mit den Kindern des Bildungshauses loslegen. Professionell...
Welche besondere Aktion muss anstehen, damit ein Kindergartenkind mit Krawatte in die Kindertagesstätte kommt? Ganz klar: Unser Bildungshausrat tagt das erste Mal und für eine Ratssitzung ist selbstverständlich eine formelle Kleidung durchaus...
Prävention vor sexueller Gewalt ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Arbeit. Aus diesem Grund haben sich die drei Nordkehdinger Grundschulen zusammengeschlossen und gemeinsam das Holzwurmtheater mit dem Stück „Sascha – bis hierhin und...
Die Ankündigung „Das MINT-Mobil der Schule am Auetal besucht uns nächste Woche!“ wurde von den Drittklässlern eher emotionslos aufgenommen, denn so richtig konnten sie sich darunter nichts vorstellen…. Ganz anders sah es dann...
Am Freitag, 06.02.2019, trafen sich unsere neuen Arbeitsgemeinschaften zum ersten Mal. Im Chor wird nun unter der Leitung von Christina Schmidt gesungen und musiziert. Die Umwelt-AG wird sich unter anderem mit den Themen Mülltrennung...
„Öhhhh, Frau Marx, warum bist du denn hier?! Du hast gesagt, heute kommt Jonas Kötz!!“ – welch eine wundervolle Begrüßung am Morgen – wenngleich natürlich verständlich – denn wer kann da schon mithalten?! Endlich war...