Absage Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des Schulfördervereins, aufgrund der aktuellen Lage fällt die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins am 19.03.2020 aus!
Liebe Mitglieder des Schulfördervereins, aufgrund der aktuellen Lage fällt die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins am 19.03.2020 aus!
Liebe Eltern, wie in den Medien bereits berichtet, wird auch unserer Bildungshaus bis nach den Osterferien (ab 16.03. – 18.04.2020) aufgrund der momentanen Entwicklung geschlossen werden. Die Öffnung unserer Einrichtungen
Wenn morgens um 9.45 Uhr wieder laute Musik durch die Gänge schallt, ist klar: Es ist wieder Disko-Pause! Wir trotzen dem Wetter und möchten Bewegung in der Pause: Deshalb findet
„Nur der HSV!“ – auch wenn dieser Ausruf nicht alle Kinder (und Lehrer :-)) der Klasse 4 begeisterte und mit Freude erfüllte, machten wir uns dennoch am 17.01.2020 frohen Mutes
Unsere Schule hat sich am Freitag in eine Produktionsstätte für Weihnachtsdekorationen verwandelt! Dank der großartigen Unterstützung von über 40 Eltern (das sind etwa die Hälfte aller Eltern!) konnten wir ein
Einmal im Monat treffen sich ehrenamtlich unsere Frühstückseltern um ein gesundes Schulfrühstück für unsere Kinder vorzubereiten. Mit leuchtenden Augen staunten die Kinder und auch die Lehrkräfte über die große Auswahl
Unser gemeinsames Barfußpfad-Projekt war ein voller Erfolg. Die Kinder der KiTa und der Grundschule haben fleißig Material gesammelt um am GemüseAcker einen Barfußpfad zu bauen. Zuerst wurden Felder ausgemessen und
Als aller erstes sind wir zu der Bushaltestelle „Alter Schulweg“ gegangen. Nachdem wir alle in den Bus eingestiegen sind, hat er uns nach Freiburg zur Schule gefahren. Gemeinsam mit Schülern
Am 23.08. hat die Klasse 4 die Feuerwehr in Wischhafen besucht. Wir hatten sehr viel Spaß und haben viel dazu gelernt (Feuerlöschen und Brandschutztheorien.) Die freiwilligen Feuerwehrleute haben unsere Fragen
„Bist du ein Wunderfinder?“ – diese Frage stellte die Schulleiterin Verena Marx-Dieckmann den Eltern bei der diesjährigen Einschulungsfeier in der Nils-Holgersson-Grundschule Wischhafen. Zunächst hatten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern
Das Bildungshaus Wischhafen und die Helfer der Gemüseackerdemie bepflanzten am 19. August fleißig den Acker im Kraienkamp. Wir haben viele verschiedene Gemüsesorten in die Erde gesetzt (Bohnen , Chinakohl ,
Heute wurde gehackt, gebuddelt, gepflanzt und gewässert: Der erste Pflanztag auf unserem GemüseAcker fand statt. Der Acker war super vorbereitet und so konnten die AckerHelfer direkt mit den Kindern des