Einführung IServ
Momentan erproben wir die Kommunikationsplattform IServ, mit der wir Informationen und Aufgaben gesichert austauschen können. Mit einem Klick auf das Logo werden Sie direkt zu unserer Anmeldeseite weitergeleitet. Damit unser
Momentan erproben wir die Kommunikationsplattform IServ, mit der wir Informationen und Aufgaben gesichert austauschen können. Mit einem Klick auf das Logo werden Sie direkt zu unserer Anmeldeseite weitergeleitet. Damit unser
Leider muss auch unsere AckerAktion aufgrund der aktuellen Situation ausfallen. Wir hoffen, dass wir den Acker noch rechtzeitig vor der ersten Pflanzung umgraben können!
Liebe Eltern, unter folgendem Link erreichen Sie nützliche Hinweise des Deutschen Grundschulverbands für die Zeit der Schulschließung: Uns als Schule ist es wichtig, Ihnen deutlich zu machen, dass Sie keinesfalls
Liebe Eltern, nach momentaner Sachlage zeigt sich, dass viele Eltern in „kritischer Infrastruktur“ dringend auf eine Notbetreuung angewiesen sind. Deshalb treten ab Montag folgende Veränderungen in Kraft: An der Notbetreuung
Wenn morgens um 9.45 Uhr wieder laute Musik durch die Gänge schallt, ist klar: Es ist wieder Disko-Pause! Wir trotzen dem Wetter und möchten Bewegung in der Pause: Deshalb findet
„Nur der HSV!“ – auch wenn dieser Ausruf nicht alle Kinder (und Lehrer :-)) der Klasse 4 begeisterte und mit Freude erfüllte, machten wir uns dennoch am 17.01.2020 frohen Mutes
Der Nikolaustag war für die Kinder der Nils-Holgersson-Grundschule ein ganz besonderer Tag. Am frühen Morgen fuhren die 3. und 4. Klässler mit ihren Klassenlehrerinnen nach Neuland und legten auf dem
Unsere Schule hat sich am Freitag in eine Produktionsstätte für Weihnachtsdekorationen verwandelt! Dank der großartigen Unterstützung von über 40 Eltern (das sind etwa die Hälfte aller Eltern!) konnten wir ein
Einmal im Monat treffen sich ehrenamtlich unsere Frühstückseltern um ein gesundes Schulfrühstück für unsere Kinder vorzubereiten. Mit leuchtenden Augen staunten die Kinder und auch die Lehrkräfte über die große Auswahl
Unser gemeinsames Barfußpfad-Projekt war ein voller Erfolg. Die Kinder der KiTa und der Grundschule haben fleißig Material gesammelt um am GemüseAcker einen Barfußpfad zu bauen. Zuerst wurden Felder ausgemessen und